π§ Leopage Support System - Reparatur
π Schritt 1: Verzeichnisse erstellen
β
Verzeichnis existiert: src
β
Verzeichnis existiert: src/Core
β
Verzeichnis existiert: src/Services
β
Verzeichnis existiert: admin
β
Verzeichnis existiert: gethelp
β
Verzeichnis existiert: api
βοΈ Schritt 2: .env Datei erstellen
β
.env Datei existiert bereits
πΎ Schritt 3: Database.php erstellen
β
Database.php erstellt
π Schritt 4: Security.php erstellen
β
Security.php erstellt
βοΈ Schritt 5: SettingsService.php erstellen
β
SettingsService.php erstellt
π¬ Schritt 6: gethelp/index.php korrigieren
β
gethelp/index.php erstellt
π Schritt 7: api/debug.php erstellen
β
api/debug.php erstellt
βοΈ Schritt 8: admin/settings.php korrigieren
β
admin/settings.php erstellt
π Reparatur abgeschlossen!
β
Erfolg!
Alle kritischen Dateien wurden erstellt und die HTTP 500 Fehler sollten behoben sein.
π NΓ€chste Schritte:
- Teste die URLs:
- Konfiguriere die Datenbank:
1. Erstelle eine MySQL-Datenbank: leopage_support
2. Bearbeite die .env Datei mit deinen DB-Zugangsdaten
3. FΓΌhre das database-setup.sql Script aus
- Erstelle einen Admin-Benutzer:
Gehe zu /admin/ - ein Standard-Admin wird automatisch erstellt
E-Mail: admin@leopage.com
Passwort: admin123 (sofort Γ€ndern!)
π οΈ Wenn noch Probleme auftreten:
- PrΓΌfe die Server-Logs auf spezifische Fehlermeldungen
- Stelle sicher, dass PHP 8.0+ verwendet wird
- ΓberprΓΌfe die Dateiberechtigungen (755 fΓΌr Verzeichnisse, 644 fΓΌr Dateien)
π Reparatur-Log
β
β
Verzeichnis existiert: src
β
β
Verzeichnis existiert: src/Core
β
β
Verzeichnis existiert: src/Services
β
β
Verzeichnis existiert: admin
β
β
Verzeichnis existiert: gethelp
β
β
Verzeichnis existiert: api
β
β
.env Datei existiert bereits
β
β
Database.php erstellt
β
β
Security.php erstellt
β
β
SettingsService.php erstellt
β
β
gethelp/index.php erstellt
β
β
api/debug.php erstellt
β
β
admin/settings.php erstellt
π§ͺ System-Test
Datei-Check:
β
src/Core/Database.php (5.5 KB)
β
src/Core/Security.php (3.1 KB)
β
src/Services/SettingsService.php (2.6 KB)
β
gethelp/index.php (4.4 KB)
β
api/debug.php (1 KB)
β
admin/settings.php (2.2 KB)
β
.env (0.9 KB)
URL-Test:
π Support Interface - https://support.leopage.com/gethelp/
π API Debug - https://support.leopage.com/api/debug.php
π Admin Settings - https://support.leopage.com/admin/settings.php
π― Wichtige Hinweise:
- Die Reparatur ist abgeschlossen! Alle kritischen Dateien wurden erstellt.
- Minimale Versionen: Die Services wurden vereinfacht, um HTTP 500 Fehler zu vermeiden.
- NΓ€chster Schritt: Datenbank konfigurieren und testen.
- Support: Falls noch Probleme auftreten, prΓΌfe die Server-Logs.
π System bereit!
Das Leopage Support System sollte jetzt ohne HTTP 500 Fehler laufen.